Welcher Risikotyp bist du?
Teste dich! Finde heraus, welcher Risikotyp du bist, indem du die folgenden sechs Fragen beantwortest.
Frage 1
Mist, die Post macht in 20 Minuten zu und du willst noch schnell ein Paket abholen. Bei der wenigen Zeit, klappt es nur noch mit dem Fahrrad. Was machst du?
Frage 2
Wie findest du folgende Sportarten? Welche würdest du gerne mal ausprobieren: Base-Jumping, Höhlentauchen, Free-Climbing, Mountain-Biking oder Snowboarden?
Frage 3
Dein Freund oder deine Freundin bittet dich, die Glühbirne an der Deckenlampe im Bad zu wechseln, da sie kaputt ist. Wie gehst du vor?
Frage 4
Du bist mit deinen Freunden zum Baden am Baggersee verabredet. Du bist schon spät dran. Vor deinem Auto fährt jemand etwas langsam für deinen Geschmack. Wie ist dein Plan?
Frage 5
Achtest du darauf, was du isst? Ernährst du dich gesund?
Frage 6
Wie würdest du dein persönliches Lebensmotto beschreiben?

Du bist der Typ „Übervorsichtig“.
Dein Motto: „Vorsicht ist besser als Nachsicht.“
Du machst Dir viele Gedanken über mögliche Risiken, die eine Gefährdung Deiner Sicherheit und der anderer zur Folge haben könnten und versuchst grundsätzlich, auch hypothetischen Gefahren systematisch aus dem Weg zu gehen. Die meiste Zeit hast Du Erfolg darin, Risiken gezielt zu vermeiden, Du erlaubst Dir nicht einmal die kleinste Unaufmerksamkeit. Wenngleich Dein Verhalten durchaus vorbildlich und lobenswert ist, solltest Du dabei nicht vergessen, dass selbst die größte Vorsicht manche Dinge nicht verhindern kann. Lass ruhig auch mal locker – und den Dingen ihren Lauf. Du kannst nicht alles kontrollieren.

Du bist der Typ „Draufgänger“
Dein Motto: „Ist mir egal, wo ich bin, ist vorne!“
Du gehst stets mutig voraus und fürchtest selten das Risiko. Im Gegenteil: Du nimmst es sogar sehr gern in Kauf – Vorsicht ist schließlich etwas für Langweiler, also nichts für Dich. Dein Umfeld bewundert Dich für Deine Entschlossenheit und Courage; doch gib acht, dass diese Stärken nicht zu Deinen Schwächen werden, denn der Grat zwischen Mut und Leichtsinn ist schmal. Halte im Alltag einmal inne – schütze Dein Leben und das der anderen, in dem Du vorausschauend und mit Bedacht handelst.