Lebenswichtige Regeln
Neun Antworten auf die Gefahr
Unser Ziel ist es, Unfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden. Für dich, deine Familie, deinen Freundeskreis sowie deine Kolleginnen und Kollegen. Bei schweren Sicherheitsmängeln sag „STOPP!". Das ist nicht nur vollkommen okay, sondern absolut notwendig für deine Gesundheit oder vielleicht sogar dein Überleben. Diese neun lebenswichtigen Regeln stehen im Mittelpunkt des Präventionsprogramms und helfen dir dabei, auf dich Acht zu geben.


Regel 1: Wir sichern Absturzkanten.

Regel 2: Wir sichern Bodenöffnungen.

Regel 3: Wir sichern Baugruben und Gräben.

Regel 4: Wir sichern Bauteile und Lasten gegen Umstürzen und Herabfallen.

Regel 5: Wir benutzen nur sichere Verkehrswege.

Regel 6: Wir benutzen nur sichere Gerüste.

Regel 7: Wir bedienen Maschinen und Anlagen wie vorgeschrieben.

Regel 8: Wir meiden Gefahrenbereiche von Maschinen und Lasten.

Regel 9: Wir benutzen nur geeignete persönliche Schutzausrüstung, kurz PSA.

Um den speziellen Anforderungen der einzelnen Gewerke gerecht zu werden, entwickeln wir kontinuierlich gewerkespezifische Konzepte, die mögliche Gefahren und Maßnahmen der jeweiligen Berufsgruppen behandeln. Dazu gehören – neben zahlreichen Beratungs- und Informationsangeboten zum verhaltensorientierten Arbeits- und Gesundheitsschutz – die hier für dich zusammengestellten gewerkespezifischen Regeln.