
Unser Kampagnenfilm - Anschnallen rettet Leben!
Beim Autofahren nicht mehr wegzudenken, bei Baumaschinen leider schon – Anschnallen! Dabei rettet der Gurt auf der Baustelle täglich Leben. Im Gegensatz zum Straßenverkehr liegt das Risiko beim Arbeiten mit Baumaschinen nicht in der erhöhten Geschwindigkeit, sondern im Umsturz. Besonders Bagger oder Radlader sind oft an Absturzkanten und Böschungen im Einsatz und somit ist die Gefahr eines Umsturzes hoch.
Sätze wie „Ach, wenn die Karre kippt, spring ich noch schnell raus!“ oder „Ich fahre doch nicht schnell, ich muss mich nicht anschnallen!“ sind leicht daher gesagt, führen aber zu schwersten Unfällen.

Stürzt etwa ein Bagger um, weil das Erdreich an einer Kante nachgibt, wird ein Fahrer oder eine Fahrerin ohne angelegten Sicherheitsgurt ungebremst in der Kabine hin und her oder im schlimmsten Fall herausgeschleudert. Außerhalb der Kabine droht die größte Gefahr durch die umstürzende Maschine. In vielen Fällen begräbt sie den Fahrer oder die Fahrerin unter sich oder das Unfallopfer wird von Teilen der Maschine getroffen. Laut Unfallstatistik endete etwa jeder fünfte aller untersuchten Unfälle tödlich, 80 Prozent zogen schwere oder schwerste Verletzungen nach sich.
Dabei ist die Lösung so einfach!
Nahezu alle Erdbaumaschinen sind entweder mit einem Überrollbügel bzw. einer überrollsicheren Kabine (ROPS = Roll-over protective structures) oder einem Umsturzschutz (TOPS = Tip-over protection structure) ausgerüstet. Sie sorgen dafür, dass sich die Kabine bei einem Umsturz oder Überschlag nicht zu stark deformiert, sodass der Maschinist in der Kabine in der Regel geschützt ist. Der Sicherheitsgurt verhindert, dass der Fahrer oder die Fahrerin bei einem Umsturz innerhalb der Kabine hin und her geschleudert, aus der Kabine herausgeschleudert wird oder in Panik aus der Kabine herausspringt.
Die Unfallanalysen zeigen: Hätten sich die Unfallopfer angeschnallt, wären die Unfälle weitaus glimpflicher verlaufen. Ein Handgriff, ein Klick und der lebensrettende Gurt ist angelegt.

Ein Unfall mit Folgen: „Das will ich nie wieder erleben!"

R. Müller (Mitarbeiter) (Namen geändert): „Als ich so dastand und Norbert so schnell mit seinem Radlader an mir vorbei den Damm hinunterfuhr, sagte ich zu mir selbst „Na Norbert, du hast doch Rücken, fahr mal nicht so schnell mit dem Radlader“. Wie gebannt beobachtete ich weiter. Zuerst fuhr er am Sandhaufen rechts vorbei, dann wieder nach links. Aber statt auf dem Weg zu bleiben, zog er immer weiter links und rutschte den Abhang hinunter. Dann konnte ich nichts mehr sehen, der Bagger von Hans versperrte mir die Sicht. Ich rannte los den Damm hinunter und da sah ich den Radlader auf der Seite liegen und darunter Norbert. "
H. Lau (Baggerfahrer): „Ich wurde aufmerksam, als der Kollege Müller losrannte und brüllte "der Norbert ist umgekippt!". Sofort habe ich den Notruf gewählt und bin dann auch gleich vorsichtig mit meinem Bagger den Abhang hinuntergefahren, um den Radlader anzuheben, damit wir Norbert befreien konnten. Wir haben Erste Hilfe geleistet, aber leider…"
Die Fakten:
Autobahnbaustelle / August / 20°C / sonnig mit leichter Bewölkung
Der Mitarbeiter fährt mit einem Radlader ohne Ladung in der Schaufel einen 33m lange und 5,25m breite 11° geneigte Rampe hinunter. Nach 11 m Fahrweg kommt der Radlader von der trockenen Rampe ab und kippt an der Böschung um. Die Fahrertür des Radladers steht offen und der vorhandene funktionstüchtige Beckengurt ist nicht angelegt. Beim Umstürzen des Radladers fällt oder springt der Mitarbeiter aus der Fahrerkabine und wird von der A-Säule des Radladers getroffen und gequetscht. Die sofort eingeleitete Bergung und Reanimation des Verletzten ist erfolglos. Der Mitarbeiter stirbt am Unfallort.
Arbeitschutzprämien zum Thema Anschnallen
Materialien zur Kampagne
Flyer | Wann schnallst du's? Anschnallen rettet Leben! Hier downloaden
Hier bestellen
Poster | Wann schnallst du's? Anschnallen rettet Leben! - Version 01 | Hier downloaden
Hier bestellen
Poster | Wann schnallst du's? Anschnallen rettet Leben! - Version 02 | Hier downloaden
Hier bestellen
Poster | Wann schnallst du's? Anschnallen rettet Leben! - Version 03 | Hier downloaden
Hier bestellen
Aufkleber | Wann schnallst du's? Anschnallen rettet Leben! - beidseitig bedruckt | Hier bestellen
PressemitteilungAnschnallen rettet Leben! – Aktion der BG BAU gegen schwere Unfälle mit umstürzenden Baumaschinen
Berlin, 18.11.2022 – Wenn Baumaschinen umstürzen, wird der Beckengurt zum entscheidenden Sicherheitsfaktor. Allein im vergangenen Jahr verzeichnete die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) fünf Todesfälle durch umstürzende Baumaschinen und auch in diesem Jahr gab es erneut zwei tödlich Verunglückte – keiner war angeschnallt. „Wann schnallst du’s? Anschnallen rettet Leben!“ heißt deshalb eine aktuelle Aktion der BG BAU, die dafür wirbt, jederzeit den Gurt anzulegen.
Die gesamte Pressemitteilung gibt es hier.