Zum Inhalt springen

Kopfbereich

T!pps Hitze? Trink genug!

Arbeiter trinkt Wasser aus Trinkflasche im Sommer bei Hitze

An heißen Tagen solltest du ausreichend trinken, damit du cool bleibst und gesund durch den Sommer kommst. Wir fragten dich:

 

 

Hast du die Antwort c getippt? Dann liegst du absolut richtig. Deine Trinkmenge im Sommer beträgt an heißen Tagen drei bis fünf Liter.

 

Übrigens: Damit es dir im Sommer gut geht, solltest du auf die Farbe deines Urins achten. Denn dein Körper scheidet nur so viel Flüssigkeit aus, wie nötig ist, damit alles im Fluss bleibt: damit du durch Schwitzen abkühlst, das Blut gut fließen kann und dein Stoffwechsel alle Zellen mit den nötigen Elementen versorgt. Deshalb sollte dein Urin immer blassgelb sein. Hier siehst du, wann du mehr trinken solltest – am besten Wasser oder kalten Tee. Wenn es sehr heiß ist, sind es drei bis fünf Liter Flüssigkeit pro Tag.

 

Finde hier weitere Infos rund um das Arbeiten im Sommer.

 

 

 

Diese TIPPS helfen, dir im Sommer gesund zu bleiben:

1. Direkte Sonne vermeiden

Vermeide ungeschütztes Arbeiten in der Sonne, plane UV- und Hitzeschutz am besten direkt in den Tagesablauf ein

 

2. Schatten aufsuchen

Arbeite möglichst im Schatten, verbringe auch die Pausen im Schatten und lege regelmäßige Trinkpausen ein

 

3. Haut mit Kleidung schützen

Schütze Kopf, Nacken und Ohren mit Hut, Basecap oder Helm mit Nackentuch und trage langärmelige Kleidung und lange Hosen

 

4. UV-Schutzcreme verwenden

Creme dich regelmäßig mit reichlich Sonnenschutz ein – wasserfest und am besten mit LSF 50 – und creme alle zwei Stunden nach

 

5. Arbeitsmedizinische Vorsorge nutzen

Wenn du regelmäßig draußen arbeitest, muss deine Chefin oder dein Chef dir eine arbeitsmedizinische Vorsorge zum UV-Schutz anbieten – nimm sie wahr!