Direkt zu den Inhalten springen

Neu geregeltPsychologische Onlineberatung

Ein Arbeitsunfall dauert nur Sekunden – aber danach ist nichts mehr wie vorher. Auch dein psychisches Wohlbefinden kann leiden. Seit Neuestem unterstützt dich die BG BAU in diesen Fällen mit einer psychologischen Onlineberatung. Gedacht ist sie für Verletzte wie auch für Augenzeuginnen und Augenzeugen eines Arbeitsunfalls. Auch gibt es dieses Angebot für Personen, deren Leben durch die Diagnose einer Berufskrankheit auf den Kopf gestellt wird – zum Beispiel in Fällen, wenn eine lebensbedrohliche Erkrankung festgestellt wird oder wenn eine Neuorientierung, wie die Berufsaufgabe, ansteht.

Betroffene oder Unternehmen melden sich bei der BG BAU und erhalten einen Freischaltcode für eine Beratungsplattform. Innerhalb von 24 Stunden unterstützt dich eine Psychologin oder ein Psychologe, an sieben Tagen in der Woche. Die Beratung soll dir helfen, das Geschehene zu verarbeiten und schnell wieder in den Alltag zurückzufinden.

Ein Freischaltcode ist für vier Sitzungen gültig. Zudem ist die psychologische Beratung in einigen Fremdsprachen möglich. Sollten nach der Beratung noch psychische Probleme bestehen, wird dir die BG BAU ein Angebot für eine Psychotherapie vermitteln.

Weitere Informationen erhältst du hier:

www.bgbau.de/ansprechpersonen-reha