Zum Inhalt springen

Kopfbereich

T!pps Arbeitsschutz

dein Recht und deine Pflicht

Ein sicherer und gesunder Arbeitsalltag ist dein Recht, aber auch deine Pflicht – gegenüber dir selbst, deinem Kollegenkreis und deiner Familie. Fordere sichere Arbeitsbedingungen im Alltag ein und halte dich an die lebenswichtigen Regeln. Dazu gehören zum Beispiel

  • das Befolgen von Montageanweisungen,
  • das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung, die dir von deinem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wird, sowie
  • das Anwenden von Arbeitsverfahren entsprechend der Unterweisung, die du erhalten hast.

Entdeckst du bei der Arbeit eine Gefahr für dich oder andere, hast du das Recht, aber auch die Pflicht, STOPP! zu sagen. Unnötige Risiken dürfen nicht akzeptiert werden – zum Beispiel ein fehlender Seitenschutz oder ein ungeeignetes Anschlagmittel. Es liegt in der Verantwortung aller, aufmerksam zu sein und Mängel zu entdecken, gemeinsam sichere Lösungen zu finden und Sicherheitsmängel zu beseitigen. Weitergearbeitet wird erst, wenn die Arbeitsbedingungen wieder sicher sind.