Direkt zu den Inhalten springen

Aktuelles

Neuigkeiten rund um das Präventionsprogramm BAU AUF SICHERHEIT. BAU AUF DICH.
Jetzt mehr erfahren!

Die neue Ausgabe der T!PPS ist da!

Arbeitsschutz steht an erster Stelle – auch in unserer neuen Ausgabe.

Zweimal geschnitten und doch zu kurz!

Die vierte Kooperation mit YouTuber Varion verheißt auch dieses Mal nur Gutes.

Kranplätze müssen verdichtet sein. Weiß auch YouTuber Varion!

Sicher auf der Baustelle - mit YouTuber Varion!

Kleiner Krankmacher

Neue Aktionswochen bei Facebook zum Präventionsthema Staub

Du siehst ihn kaum, du spürst ihn kaum, aber er ist immer da: Staub. Egal ob du Mörtel anrührst, Holzleisten sägst, im Trockenbau schleifst oder Bauschutt entsorgst. Je nachdem, mit welchen Materialien du arbeitest, entstehen ganz unterschiedliche Arten von Staub. Und diese schwirren oft noch Stunden nach getaner Arbeit als mikroskopisch kleine Partikel in der Luft herum. Die Gefahr, die von den Partikeln ausgeht, wird häufig unterschätzt. Ganz nach dem Motto: Was man nicht sieht, existiert nicht. Dabei ist gerade feiner Staub sehr gefährlich. Er kann über die Atemwege bis in die tiefsten Bereiche der Lunge gelangen. Und das macht auf Dauer krank. Im schlimmsten Fall kann es dich dein Leben kosten.

Um auf die unterschätzte Gefahr durch Staub aufmerksam zu machen und dich über mögliche Risiken zu informieren, widmen wir uns in den nächsten Wochen ausführlich diesem Thema. Warum ist Staub eigentlich so ungesund? Was macht er mit unserem Körper? Und wie halte ich meinen Arbeitsplatz möglichst sauber und staubfrei? Folge uns hier auf bau-auf-sicherheit.de und in unseren sozialen Netzwerken und werde mit uns zum Anti-Staub-Botschafter.